Ausgabe Nr. 3530
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 2025 (Nr. 3530)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
Das aktuelle Urteil Die Sache mit der „Eigenverantwortung“
Neuvorstellungen
kb-Test&nbps;&nbps;Fiat 600 Hybrid: Dolce vita auf vier Rädern
In der Diskussion
Handelskrieg: Autobauer geben Trump nach
Forschung und Entwicklung
Totgesagte leben länger: Comeback des Cabriolets als E-Auto
Verkehrssicherheit
Rauhes Klima: Mehr Nötigung im Straßenverkehr
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Das aktuelle Urteil Die Sache mit der „Eigenverantwortung“
Ein schwerbehinderter älterer Mann war Fahrgast in einem Omnibus. Ein vorausfahrender Pkw wechselte knapp (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.666 Anschläge
Neuvorstellungen
kb-Test&nbps;&nbps;Fiat 600 Hybrid: Dolce vita auf vier Rädern
Nach der reinen Elektroversion startet Fiats Mini-SUV nun auch mit einem starken Mildhybrid durch * Die Topversion für 32.500 Euro lässt keinen Wunsch offen
Zunächst gab es den neuen Fiat 600 ausschließlich als Elektroauto. Dann folgte das Klein-SUV als (...)
Im Detail: Fiat 600 Hybrid 1,2 T3 La Prima
Fahrzeugklasse: Mini-SUV; Antriebskonzept: Mildhybrid; Verbrennungsmotor: Dreizylinder-Turbobenziner mit Direkteinspritzung und zwölf Ventilen; Hubraum: 1.199 ccm; (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 5.403 + 1.232 Anschläge
In der Diskussion
Handelskrieg: Autobauer geben Trump nach
China und USA reduzieren vorläufig die gegenseitigen Zölle * Finanzmärkte erleichtert * Mercedes und VW erwägen mehr Produktion in USA * Geschäftsprognosen weiterhin unsicher
China und die USA haben sich überraschend geeinigt, den eskalierenden Handelskrieg zu entschärfen. Regierungsvertreter beider Länder (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 4.132 Anschläge
Forschung und Entwicklung
Totgesagte leben länger: Comeback des Cabriolets als E-Auto
E-Auto und Cabrio schlossen sich bislang wegen der Reichweitenproblematik aus * Nun könnten die Stromer das offene Fahren sogar beleben
Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit fällt es wieder auf: Cabriolets sind auf den Straßen immer weniger zu sehen. Die Oben-ohne-Fahrzeuge standen einst für den Spaß an der (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 4.841 Anschläge
Verkehrssicherheit
Rauhes Klima: Mehr Nötigung im Straßenverkehr
Was sind die Gründe, dass immer mehr gedrängelt und ausgebremst wird? * Subjektive und objektive Ursachen
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zeigt sich unzufrieden mit dem Klima, das auf deutschen Straßen herrscht. Aggressives Verhalten habe „sehr häufig das Steuer übernommen“, kritisiert der DVR. Schimpfen und Hupen, Drängeln und (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 4.027 Anschläge