Aktuelle Ausgabe Nr. 3527
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Donnerstag, den 3. April 2025 (Nr. 3527)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
Aral startet mit Biodiesel für Lastwagen und Busse
In der Diskussion
VDA kritisiert neue US-Zölle scharf: „Das ist ‚America alone’“
Elektromobilität
Kommentar Elektromobilität: Schönfärberei bei elektrischen Reichweiten
Politik
Neue Regularien zum EU-Führerschein: 17jährige als Lkw-Fahrer und Fahreignungstests für Senioren
Unternehmen
Aufschwung nicht in Sicht: Tesla im Sinkflug
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Aral startet mit Biodiesel für Lastwagen und Busse
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.600 Anschläge
In der Diskussion
VDA kritisiert neue US-Zölle scharf: „Das ist ‚America alone’“
Trump entfacht globalen Handelskrieg * 25 Prozent Importzölle auf Pkw * VDA sieht Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze in Gefahr * VW drosselt Export in die USA
Mit deutlichen Worten hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf die von Donald (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 3.467 Anschläge
Elektromobilität
Kommentar Elektromobilität: Schönfärberei bei elektrischen Reichweiten
Hersteller und Autoverkäufer weisen nicht auf die Probleme hin, mit denen E-Auto-Fahrer im Alltag konfrontiert sind – sie wollen die schwer verkäuflichen Stromer unters Volk bringen
Manche Abschleppunternehmer reiben sich vergnügt die Hände, denn sie haben deutlich mehr (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 7.443 Anschläge
Politik
Neue Regularien zum EU-Führerschein: 17jährige als Lkw-Fahrer und Fahreignungstests für Senioren
Die EU hat sich auf Änderungen am EU-Führerschein geeinigt, die der Verkehrssicherheit dienen und den Verwaltungsaufwand reduzieren sollen * „Eine schreckliche Idee“
Der EU-Führerschein soll veränderte Regularien erhalten, und die werden längst nicht allen zusagen. (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 4.833 Anschläge
Unternehmen
Aufschwung nicht in Sicht: Tesla im Sinkflug
Miserable Wirtschaftsergebnisse * Musks politisches Engagement trifft auf Ablehnung * Kleine Produktpalette und starke Konkurrenz aus China
Die einen finden die ungewöhnlich enge Allianz zwischen Elon Musk, dem reichsten Mann der Welt, und (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 3.802 Anschläge