Ausgabe Nr. 3525

Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 2025 (Nr. 3525)


Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.

Inhaltsverzeichnis

Meldungen

Das aktuelle Urteil Wer zahlt für Falschparken: E-Scooter-Verleiher oder Kunde?

Forschung und Entwicklung

Für Klimaanlage und Batteriekühlung: Ein Draht zum Kühlen und Heizen

Buchbesprechung

BMW 3er: Das Herz und die Seele von BMW

Verkehrssicherheit

Langeweile im Stau oder an der roten Ampel: Die Kunst des Wartens

Unternehmen

Krise der Automobilwirtschaft: Teslas Stern sinkt

Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:

Meldungen

Das aktuelle Urteil Wer zahlt für Falschparken: E-Scooter-Verleiher oder Kunde?

Nicht in allen Städten sind die Regeln für E-Scooter so streng wie in (...)

Autor: Kristian Glaser (kb), 1.738 Anschläge

Forschung und Entwicklung

Für Klimaanlage und Batteriekühlung: Ein Draht zum Kühlen und Heizen

Saarländer Forscher nutzen Metall, um Wärme aufzunehmen und abzugeben * Energiesparsam, leicht, platzsparend und frei von Schadstoffen


Seit Jahren sind Automobilhersteller und Zulieferer auf der Suche nach einem geeigneten Kühlmittel für die (...)

Autor: Kristian Glaser (kb), 3.622 Anschläge

Buchbesprechung

BMW 3er: Das Herz und die Seele von BMW

Ein Streifzug durch die Geschichte und den Variantenreichtum von BMWs beliebter Mittelklasselimousine


Es war im Jahr 1975, als BMW mit einer neuen Baureihe ein Quantensprung gelang, der schon bald zu einem weltweiten (...)

Autor: Thomas G. Zügner (kb), 6.870 Anschläge

Verkehrssicherheit

Langeweile im Stau oder an der roten Ampel: Die Kunst des Wartens

Langeweile ist eine unterschätzte Gefahr im Straßenverkehr * Riskante und sinnvolle Bewältigungsstrategien * Die Bedeutung der Infrastruktur


Ob Fußgänger, Rad- oder Autofahrer: Im hektischen Alltag fällt es allen Verkehrsteilnehmern schwer, sich (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.200 Anschläge

Unternehmen

Krise der Automobilwirtschaft: Teslas Stern sinkt

Börsenwert und Umsatz des E-Auto-Pioniers aus den USA brechen ein * Musks politische Aktivitäten schaden der Marke * Technologie- und Qualitätsprobleme * Perspektive ungewiß


Tesla galt lange Zeit als der Star der internationalen Elektroautoszene, angetrieben von dem charismatischen Image und den lockeren (...)

Autoren: Olaf Walther/Kristian Glaser (kb), 5.791 Anschläge