Ausgabe Nr. 3523
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Sonntag, den 2. März 2025 (Nr. 3523)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
Das aktuelle Urteil Unfall: Pflicht zum Schadenersatz, weil nicht angeschnallt?
Neuvorstellungen
kb-Test Kia Picanto: Kias Kleinster zeigt’s den Großen
Forschung und Entwicklung
Neuer Prallsack zum Schutz von Beinen und Füßen: Ein Kollege für den Knieairbag
Verkehrssicherheit
Verkehrszeichen und ihre Bedeutung: Gefährliche Unwissenheit
Wirtschaft
Zu hohe Preise für Benzin und Diesel: Bundeskartellamt sieht Handlungsbedarf
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Das aktuelle Urteil Unfall: Pflicht zum Schadenersatz, weil nicht angeschnallt?
Bereits bei einem geringen Tempo kann die Wucht eines Autounfalls sehr stark sein. (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 1.752 Anschläge
Neuvorstellungen
kb-Test Kia Picanto: Kias Kleinster zeigt’s den Großen
Mit dem neuen Modelljahr beweist der koreanische Hersteller, dass die Kleinstwagenklasse lebendig und attraktiv bleibt * Im kb-Test mit „GT-Line“-Topausstattung für 21.490 Euro
Spürbar aufgefrischt hat Kia zum Modelljahr 2025 die dritte Generation der (...)
Im Detail: Kia Picanto 1,2 GT-Line
Fahrzeugklasse: Kleinstwagen; Antriebskonzept: Verbrenner; Motor: Vierzylinder-Benziner mit 16 Ventilen; Hubraum: 1.197 ccm; (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 5.256 + 1.069 Anschläge
Forschung und Entwicklung
Neuer Prallsack zum Schutz von Beinen und Füßen: Ein Kollege für den Knieairbag
Zur Unterstützung für weitere Airbags * Vorausgriff auf autonomes Fahren * Neuheit von ZF Lifetec
Die Entwicklungsabteilung des Automobilzulieferers ZF Lifetec aus dem oberbayerischen Aschau hat eine Weltneuheit zu präsentieren: Der „Aktive (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.651 Anschläge
Verkehrssicherheit
Verkehrszeichen und ihre Bedeutung: Gefährliche Unwissenheit
Die Bedeutung von Verkehrszeichen weist allgemein Lücken auf * Ein Ansatz könnten Zeichen sein, die international verständlich gestaltet sind * Das Beispiel Fahrradfahrer
Verkehrszeichen sollen dafür sorgen, dass es auf den Straßen sicher zugeht und die Verkehrsteilnehmer sich nicht in die Quere (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.538 Anschläge
Wirtschaft
Zu hohe Preise für Benzin und Diesel: Bundeskartellamt sieht Handlungsbedarf
Abschlußbericht zu mehrjähriger Untersuchung * Vermutung: stillschweigende Preisabsprachen bei Großhandel und Tankstellen * Weitere Untersuchungen und Regulation angekündigt
Das Bundeskartellamt hat Hinweise vorliegen, dass sich Unternehmen des Mineralölmarktes (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 4.999 Anschläge