Ausgabe Nr. 3522
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 2025 (Nr. 3522)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
In der Diskussion
Bundestagswahl 2025: Die Automobil- und Verkehrspolitik in den Wahlprogrammen (Teil 2)
Elektromobilität
Shell-Studie: Das Vertrauen in die E-Mobilität wächst
Forschung und Entwicklung
Brandvorbeugung bei E-Autos: Überwachte Batterien
Kommentar
Sonderregelung in Bayern: Extrawurst für Elektroautos
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Aufgeschnappt Holpriger Trend
Wussten Sie, dass weltweit 1,4 Milliarden Personen(...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 546 Anschläge
In der Diskussion
Bundestagswahl 2025: Die Automobil- und Verkehrspolitik in den Wahlprogrammen (Teil 2)
Übersicht über die politische Grundorientierung und wichtigsten Positionen der kandidierenden Parteien * Teil 2 und Schluß: CDU/CSU, FDP, Linke und SPD
(...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 8.272 Anschläge
Elektromobilität
Shell-Studie: Das Vertrauen in die E-Mobilität wächst
Überraschende Ergebnisse einer großangelegten Befragung lassen Zweifel aufkommen, ob E-Autos wirklich so unbeliebt sind, wie oft behauptet wird
Der Öl- und Gaskonzern Shell hat ermittelt: Nach der von ihm veröffentlichten „Shell (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 3.617 Anschläge
Forschung und Entwicklung
Brandvorbeugung bei E-Autos: Überwachte Batterien
Ein Lithium-Ionen-Akku kann nicht nur als Folge eines Unfalls Feuer fangen, auch Fertigungsfehler, Materialmangel oder Alterung können sich gefährlich auswirken
Lithium-Ionen-Batterien in Elektroautos ruhen sicher verwahrt in eigens konstruierten Schutzgehäusen aus sehr stabilem (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.116 Anschläge
Kommentar
Sonderregelung in Bayern: Extrawurst für Elektroautos
Landesregierung beschloss, dass im weiß-blauen Freistaat Elektroautos auf allen gebührenpflichtigen öffentlichen Verkehrsflächen kostenfrei parken dürfen
In Bayern ticken die Uhren anders. Dieser Spruch steht auf speziellen, meist mit weiß-blauem Rautenmuster verzierten Uhren, auf denen nicht nur (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.353 Anschläge