Ausgabe Nr. 3442

Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Samstag, den 8. April 2023 (Nr. 3442)


Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.

Inhaltsverzeichnis

Neuvorstellungen

kb-Test Audi Q2: So klein und schon ein SUV

VW ID.7 vor der Weltpremiere: CO₂-frei und luxuriös auf Reisen

In der Diskussion

Konsequenzen aus den Spritpreissteigerungen: Bundesregierung will Befugnisse des Kartellamts erweitern

Forschung und Entwicklung

Innovationen: Mehr Reichweite durch künstliche Muskeln

Mobilität

Auto fahren: Führerschein trotz Sehbehinderung

Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:

Neuvorstellungen

kb-Test Audi Q2: So klein und schon ein SUV

Wie es der Ingolstädter VW-Tochter gelingt, Premium in ein kleines Fahrzeug zu packen * Leider ist dem Q2 keine lange Karriere vergönnt


Zu groß, zu wuchtig, zu durstig? Den SUV haftet ein negatives Image an. Doch es geht auch (...)

Im Detail: Audi Q2 40 TFSI Quattro S Line

Fahrzeugklasse: Mini-SUV; Motor: Vierzylinder-Turbobenziner mit Direkteinspritzung und 16 Ventilen; Hubraum: 1.984 ccm; Leistung: 190 PS/140 kW bei 4.200 bis 6.000 U/min.; (...)

Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.443 + 1.063 Anschläge

VW ID.7 vor der Weltpremiere: CO₂-frei und luxuriös auf Reisen

Für das künftige Flaggschiff hat VW sich einiges ausgedacht * Hoher Erwartungs- und Erfolgsdruck * Weltpremiere am 17. April


Die Einführung seines künftigen Flaggschiffs ID.7 macht Volkswagen sehr spannend. Seit Wochen (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.339 Anschläge

In der Diskussion

Konsequenzen aus den Spritpreissteigerungen: Bundesregierung will Befugnisse des Kartellamts erweitern

Erleichtertes Abschöpfen von Gewinnen bei Marktmanipulation und Zwangsverkauf von Geschäftsbereichen als Ultima ratio * CDU und Wirtschaftsverbände kritisieren Markteingriff


Die Bundesregierung hat eine Änderung des Kartellrechts auf den Weg gebracht, mit der illegale Preisabsprachen (...)

Autor: Kristian Glaser (kb), 5.059 Anschläge

Forschung und Entwicklung

Innovationen: Mehr Reichweite durch künstliche Muskeln

Drähte mit Formgedächtnis werden zum Kontrahieren oder Entspannen gebracht * Klein, leicht, energieeffizient * Ersatz für Pumpen und Ventile


Elektroautos haben zwar einfachere und leichtere Motoren, dafür sind ihre Batterien so schwer, dass sie unter dem Strich sogar mehr Kilogramm auf die Waage bringen als ihre (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.430 Anschläge

Mobilität

Auto fahren: Führerschein trotz Sehbehinderung

Paravan, ein auf behindertengerechte Fahrzeuge spezialisiertes Unternehmen, bietet Fahrschulwagen für eine Vielzahl von Beeinträchtigungen an * Mit Kamerasystem für Sehbehinderte


Für Menschen mit einer starken körperlichen Beeinträchtigung ist der Weg zum Führerschein (...)

Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.079 Anschläge