Ausgabe Nr. 3437
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 6. März 2023 (Nr. 3437)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
Aufgeschnappt Blitzer-App: Tricksen gilt nicht
Neuvorstellungen
kb-Test Range Rover: In verschwenderischem Luxus durchs Gelände
In der Diskussion
E-Fuels oder nicht: Machtkampf in der EU um Verbrenner-Aus
Verkehrssicherheit
Ablenkung am Steuer durch Handy & Co.: Die am meisten unterschätzte Unfallursache
Umwelt
Abgasbetrug: Hat sich was mit dem Katalysator
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Aufgeschnappt Blitzer-App: Tricksen gilt nicht
Viele Autofahrer laden sich eine Blitzer-App auf ihr Smartphone, um hemmungslos (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.635 Anschläge
Neuvorstellungen
kb-Test Range Rover: In verschwenderischem Luxus durchs Gelände
Stark, schwer, schnell und alles andere als schlicht * Das britische SUV ist etwas für Autofans mit gut gefülltem Portemonnaie
Wow, was für ein Trumm von einem Auto! Der neue Range Rover (...)
Im Detail: Range Rover D350 AWD HSE
Fahrzeugklasse: Luxus-SUV; Motor: Sechszylinder-Biturbodiesel mit Direkteinspritzung und 24 Ventilen; Hubraum: 2.997 ccm; (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.372 + 1.252 Anschläge
In der Diskussion
E-Fuels oder nicht: Machtkampf in der EU um Verbrenner-Aus
FDP macht sich für synthetische Kraftstoffe stark, um das so gut wie beschlossene Verbrenner-Aus in letzter Minute platzen zu lassen* Verhandlungen mit EU-Kommission
Das faktische Aus für Pkw mit Verbrennungsmotor ab 2035 in der Europäischen Union schien beschlossene Sache zu sein. Zuletzt (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 6.407 Anschläge
Verkehrssicherheit
Ablenkung am Steuer durch Handy & Co.: Die am meisten unterschätzte Unfallursache
Studie der Allianz stellt steigendes Unfallrisiko durch Ablenkung fest * „Das Texten ist das neue Telefonieren“ * Immer mehr Apps und immer komplexere Fahrfunktionen
Im streßgeplagten Alltag laden Smartphones dazu sein, schnell mal etwas nachzuschauen oder (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 6.005 Anschläge
Umwelt
Abgasbetrug: Hat sich was mit dem Katalysator
SCR-Katalysatoren zur Senkung der Stickoxidemissionen von Dieselmotoren lassen sich kostengünstig und schnell ausschalten * 40mal höhere Schadstoffbelastung
Es gibt offenbar eine erkleckliche Anzahl von Schwer-Lkw auf Europas Straßen, die viel zuviel Stickoxide (NOx) in die Luft blasen, (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 2.843 Anschläge