Ausgabe Nr. 3359
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Sonntag, den 6. Juni 2021 (Nr. 3359)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Meldungen
Aufgeschnappt Car-Wrapping: Wenn das Goldstück zu sehr glänzt
Sicherheit: Notbremsassistent für Fußgänger und Radfahrer
ÖPNV: Platooning für den Elektrobus
Tanken: Die Spritpreise klettern und klettern
Neuvorstellungen
kb-Test Kia Stinger: Wehe, wenn er losgelassen
Verkehrssicherheit
„Oberste Priorität“: Bundesregierung will Verkehrssicherheit aufwerten
Antriebe
Nutzfahrzeuge: Der Wasserstoffantrieb nimmt Fahrt auf
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Meldungen
Aufgeschnappt Car-Wrapping: Wenn das Goldstück zu sehr glänzt
Man muss sein Auto nicht gleich neu lackieren lassen, wenn (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.389 Anschläge
Sicherheit: Notbremsassistent für Fußgänger und Radfahrer
Die Kollision mit einem Fahrzeug endet für Fußgänger und Radfahrer in den allermeisten Fällen dramatisch (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 1.907 Anschläge
ÖPNV: Platooning für den Elektrobus
Seit Platooning-Pionier Daimler seine Tests mit automatisierten Lkw-Kolonnen Anfang 2019 eingestellt hat, ist es ruhig geworden um das Thema (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 2.052 Anschläge
Tanken: Die Spritpreise klettern und klettern
„Der Preis für einen Liter Super E10 nähert sich immer stärker der Marke von (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 1.203 Anschläge
Neuvorstellungen
kb-Test Kia Stinger: Wehe, wenn er losgelassen
366 PS, 510 Newtonmeter und 270 km/h Spitze – noch Fragen? * Antworten im aktuellen kb-Test
Nach bester Manier eines Gran Turismo ist der überarbeitete Kia Stinger unterwegs: (...)
Im Detail: Kia Stinger 3,3 T-GDI AWD GT
Fahrzeugklasse: Viertürige Hochleistungssportlimousine; Motor: Twinturbobenziner mit 6 Zylindern, Direkteinspritzung und 24 Ventilen; Hubraum: 3.342 ccm; Leistung: 366 PS (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.523 + 1.324 Anschläge
Verkehrssicherheit
„Oberste Priorität“: Bundesregierung will Verkehrssicherheit aufwerten
„Verkehrssicherheitsprogramm 2021 bis 2030“ beschlossen * „Vision Zero“ als Leitmotiv * Bündelung verschiedener Aktivitäten * Verbände fordern konsequente Umsetzung
Zum Ende der Legislatur beabsichtigt die Bundesregierung, die Verkehrssicherheit politisch aufzuwerten und durch die Bündelung (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 5.424 Anschläge
Antriebe
Nutzfahrzeuge: Der Wasserstoffantrieb nimmt Fahrt auf
Peugeot kündigt kompakten Transporter an * Hyundai plant weltweite Auslieferung eines Lkw * Daimler und Shell gehen gemeinsam Henne-Ei-Problem an
Kaum gewinnt die Elektromobilität im Pkw-Bereich an Tempo, da tut sich auch beim Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb einiges. (...)
Autor: Kristian Glaser (kb), 6.170 Anschläge