Ausgabe Nr. 3234
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 2018 (Nr. 3234)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Mini-SUV, Lukrativ
Service: Lkw-Kontrollen, Kein Einzelfall
Neuvorstellungen
Alternative Antriebe
Anschub: Japan forciert Ausbau und Nutzung der Brennstoffzelle
Wirtschaft
Asahi Kasei: Japanischer Zulieferer mit Tempo auf den europäischen Automarkt
Mahle: Weitgehend unbehelligt von der Dieselkrise
Verkehrssicherheit
Schüler: Selbst aktiv werden statt Elterntaxi
Verbraucher
Gewusst wie: Wagenwäsche ohne Schaden
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
Offenkundig gibt es auf Europas Straßen ein Problem mit alkoholisierten Lkw-Fahrern. (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Mini-SUV
Der 4,11 Meter kurze VW T-Cross wurde als „globales Modell“ (...)
Autor: kb,
Lukrativ
Mitsubishi will den Verkauf seines Vorzeigemodells mit alternativem Antrieb ankurbeln (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Autofahrer müssen sich nach einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) wohl zweimal überlegen, (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Lkw-Kontrollen
Für 49 Lkw und Busse war die Fahrt beendet, als die (...)
Autor: kb,
Kein Einzelfall
Fußgänger sind verkehrsmäßig immer wieder die Dummen, zumindest (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
Fiat 500X: Peppig unterwegs
Neue Motoren und Assistenzsysteme für die zweite Generation des italienischen Kompakt-SUV
Die Typenbezeichnung „500“ hat für Fiat eine große Bedeutung, denn Retrodesign kommt bei den Kunden gut an. Deshalb haben die Italiener nicht nur ihr klassisch-kultiges Stadtauto mit dieser Zahl geschmückt, sondern eine richtige 500er-Familie geschaffen. (...)
Im Detail: Fiat 500X 1,3 GSE City Cross
Fahrzeugklasse: Kompakt-SUV; Motor: Vierzylinder-Turbobenziner mit Direkteinspritzung; Hubraum: 1.332 ccm (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.622 + 1.050 Anschläge
Alternative Antriebe
Anschub: Japan forciert Ausbau und Nutzung der Brennstoffzelle
Für Autos und Wohnungen * Internationale Standards und Regulierung angestrebt * Probleme bei der Bereitstellung des Wasserstoffs und der Schaffung der Infrastruktur
Es gibt noch nicht viele: 110 Wasserstofftankstellen sind in Japan aktuell in Gebrauch. Bis 2020 soll ihre Anzahl auf 160, bis 2030 auf 900 erhöht werden. Damit verfolgt die Regierung das Ziel, mehr emissionslose Brennstoffzellenautos auf die Straßen zu bringen. Zur Zeit sind erst 2.800 (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 2.632 Anschläge
Wirtschaft
Asahi Kasei: Japanischer Zulieferer mit Tempo auf den europäischen Automarkt
Ein hierzulande bislang unbekannter Chemie- und Technologiekonzern aus Japan präsentiert mit einem Konzeptauto, was er alles kann
Zielstrebig und mit viel Selbstbewusstsein will der japanische Chemie- und Technologiekonzern Asahi Kasei als globaler Automobilzulieferer den europäischen Markt erobern, vor allem den großen und anspruchsvollen in Deutschland. Wie zupackend der japanische Konzern auftritt, (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.406 Anschläge
Mahle: Weitgehend unbehelligt von der Dieselkrise
„Duale Strategie“: Optimierung des Verbrennungsmotors und Thermomanagement für alternative Antreibe * Gewinnsteigerung für 2018 angekündigt
Es macht fast den Eindruck, als ziehe die Dieselkrise an Mahle, einem der größten Autozulieferer der Bundesrepublik und Spezialist für Teile rund um den Motor, einfach vorbei. Das in Stuttgart ansässige Unternehmen (...)
Autor: Olaf Walther (kb), 2.664 Anschläge
Verkehrssicherheit
Schüler: Selbst aktiv werden statt Elterntaxi
Sogenannte Elterntaxis sind in die Kritik geraten. Weil sie um die Sicherheit ihres Nachwuchses besorgt sind, fahren Mütter und Väter ihre Kinder jeden Tag mit dem Auto zur Schule. Doch die Straßen sind oft nicht auf den plötzlichen Fahrzeugandrang eingerichtet. Die Folgen (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.307 Anschläge
Verbraucher
Gewusst wie: Wagenwäsche ohne Schaden
Nach einem Ritt durch schweres Gelände braucht es oft einen Hochdruckreiniger, um die Reifen von Dreck und Schlamm zu befreien. In einer Studienarbeit untersuchten jetzt Dekra und Reinigungsspezialist Kärcher, ob der heftige Wasserstrahl (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.484 Anschläge