Ausgabe Nr. 3229
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 17. September 2018 (Nr. 3229)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Kastenwagen, Elektro-Kleintransporter
Service: Vorbehalte, Unzufrieden, Teuer, Zur Erinnerung
Neuvorstellungen
Opel Corsa GSi: Wenn pure Leistung nicht alles ist
kb-Test Jaguar XF Sportbrake: Ein Jaguar, der praktisch ist
Ausstellung
Mercedes Vision Urbanetic: Ein Transporter, der losfährt, bevor er gebraucht wird
Mobilität
Studie: Carsharing lohnt sich für Autofahrer, Stadt und Umwelt
Elektromobilität
Markt: Die Elektromobilität kommt langsam voran
Wirtschaft
Oldtimermarkt: Die 80er Jahre sind im Kommen
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
2017 wurden allein in Deutschland über 3,3 Milliarden Päckchen (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Kastenwagen
Der neue Citroën Berlingo Kastenwagen feiert seinen Marktstart (...)
Autor: kb,
Elektro-Kleintransporter
Nissans Elektro-Kleintransporter e-NV200 ist auf dem Weg nach (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Auch das musste einmal von einem Gericht deutlich gemacht werden: (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Vorbehalte
Die Schweizer Autofahrer kennen sich nur wenig mit Fahrerassistenzsystemen aus, (...)
Autor: kb,
Unzufrieden
Nur 43 Prozent der Neuwagenkäufer wollen ihr Auto in der Markenwerkstatt (...)
Autor: kb,
Teuer
Die Kosten für den Kauf und Unterhalt eines Autos steigen im Schnitt (...)
Autor: kb,
Zur Erinnerung
Wer die Dachbox vom Sommerurlaub noch (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
Opel Corsa GSi: Wenn pure Leistung nicht alles ist
Opel hat der sportlichen Version seines Kleinwagens mehr als PS und Power mitgegeben
Nein, eine buckelharte Krawallschachtel ist der neue Opel Corsa GSi nicht. Und er will es auch nicht sein. Volker Strycek, im Hause Opel als Chef für die besonders sportlichen Modelle zuständig, wies bei der Fahrpräsentation des kleinen Flitzers auf das neu gestaltete GSi-(...)
Im Detail: Opel Corsa GSi
Fahrzeugklasse: Sportlicher Kleinwagen; Motor: Vierzylinder-Turbobenziner mit 16 Ventilen; Hubraum: 1.364 ccm; Leistung: 150 (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.523 + 1.009 Anschläge
kb-Test Jaguar XF Sportbrake: Ein Jaguar, der praktisch ist
Der Kombi der oberen Mittelklasse versöhnt britische Distinktion mit Nützlichkeit
In der oberen Mittelklasse sind Kombis durchaus gefragt, selbst in erlauchteren Kreisen. Das hat auch Jaguar erkannt und schob nach einer längeren Wartepause und zwei Jahre nach der Limousine die zweite Generation des XF mit Business-Ladeabteil nach. Zur umfangreichen (...)
Im Detail: Jaguar XF Sportbrake 25d AWD R-Sport
Fahrzeugklasse: Kombi der oberen Mittelklasse; Motor: Vierzylinder-Twinturbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.150 + 1.152 Anschläge
Ausstellung
Mercedes Vision Urbanetic: Ein Transporter, der losfährt, bevor er gebraucht wird
Ein modulares Fahrzeug für den Personen- wie für den Gütertransport * Taxi und Omnibus in einem * Vernetzt, elektrisch und autonom dorthin unterwegs, wo Bedarf ist – oder entsteht
Der Transporter der Zukunft hebt die Trennung von Personenbeförderung und Gütertransport auf und fährt bereits los, bevor es etwas zu transportieren gibt. Das Projekt hat bereits (...)
Autoren: Beate M. Glaser/Kristian Glaser (kb), 2.924 Anschläge
Mobilität
Studie: Carsharing lohnt sich für Autofahrer, Stadt und Umwelt
Stationsunabhängiges Carsharing lohnt sich für Nutzer, Stadt und Umwelt: Denn der Verkehr wird reduziert, und viele Nutzer schaffen ihr Auto ab oder (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.494 Anschläge
Elektromobilität
Markt: Die Elektromobilität kommt langsam voran
Ausbau der Ladestationen * Wachsender Markt * Aber: Bundesregierung verfehlt Ziel
Anfang 2018 waren nach einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes 46,5 Millionen Personenwagen in der Bundesrepublik zugelassen. Dazu gehörten insgesamt 98.280 batterieelektrische und Plug-in-Hybrid-Pkw. Allein der Anteil der reinen Stromer am (...)
Autoren: Olaf Walther/Kristian Glaser (kb), 2.745 Anschläge
Wirtschaft
Oldtimermarkt: Die 80er Jahre sind im Kommen
Studie: Historische Volumenmodelle wie VW Golf oder BMW 3er, aber auch DDR- und osteuropäische Marken werden stärker nachgefragt * Klassische Premiummodelle unter Preisdruck
„Classic Cars – Milliarden-Markt im Wandel“ lautet der Titel einer Studie der Unternehmensberatung BBE über den Markt für Young- und Oldtimer. (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.916 Anschläge