Ausgabe Nr. 3204
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 26. März 2018 (Nr. 3204)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Ankerreifen, Zusammenarbeit, Umstieg, Neuauflage
Service: Erste Hilfe, Virtuell autonom, Cabriozeit
Neuvorstellungen
VW Touareg: Mit seinem Flaggschiff zeigt VW, was es kann
kb-Test Audi RS 5 Coupé: Elegant verpackte 450 PS
Verkehrssicherheit
Drohnen: Neuartige Risiken im Straßenverkehr
Umwelt
Luftqualität: Das Sofortprogramm des Bundes nimmt Gestalt an
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
Wussten Sie, dass sich weltweit etwa jeder zehnte Verkehrsunfall mit Getöteten (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Ankerreifen
Im Vergleich zu einem konventionellen Pkw-Reifen halbiert der neue (...)
Autor: kb,
Zusammenarbeit
Suzuki und Toyota wollen sich auf dem großen Automarkt (...)
Autor: kb,
Umstieg
VW Nutzfahrzeuge bietet seinen privaten und gewerblichen Kunden drei Monate länger als geplant (...)
Autor: kb,
Neuauflage
Hyundai hat den Tucson, das meistverkaufte Modell (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Autofahrer, die ein Auslaufmodell kaufen, haben schlechte Karten, (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Erste Hilfe
Um im Notfall erste Hilfe leisten zu können, muss in jedem Fahrzeug (...)
Autor: kb,
Virtuell autonom
Nur wenn die Menschen an das automatisierte Fahren (...)
Autor: kb,
Cabriozeit
Wer sein Cabrio jetzt aus der Garage holt, sollte an die Pflege (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
VW Touareg: Mit seinem Flaggschiff zeigt VW, was es kann
Weltpremiere der dritten Generation in Peking * Kraftvoller Auftritt * Variabilität im Innenraum * Jede Menge technische Unterstützung * Topdiesel mit 421 PS und Plug-in-Hybrid mit 367 PS * Ab circa 58.000 Euro
Er ist benannt nach dem nordafrikanischen Berbervolk der Tuareg. Seine meisten Freunde aber hat der in englischer Schreibweise mit einem zusätzlichen Vokal im Namen versehene VW Touareg in China. Das Reich der Mitte gilt weltweit als Hochburg (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.312 Anschläge
kb-Test Audi RS 5 Coupé: Elegant verpackte 450 PS
Flitzer mit Komfort: In 3,9 Sekunden sprintet Audis Mittelklasse-Sportcoupé auf Tempo 100 und ist trotzdem alltagstauglich * Für 82.700 Euro
Leistung satt für Fahrspaß pur: Beim neuen Audi RS 5 Coupé besteht zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd die Sorge, zu wenig Power unter der Motorhaube zu haben. Dafür sorgt ein direkt einspritzender Sechszylindermotor, der mit doppelter Laderunterstützung satte 450 PS an die vier Antriebsräder schickt.
Im Detail: Audi RS 5 Coupé
Fahrzeugsegment: Zweitüriges Sportcoupé der Mittelklasse; Motor: Sechszylinder-Biturbobenziner mit Direkteinspritzung und 24 Ventilen (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.492 + 1.140 Anschläge
Verkehrssicherheit
Drohnen: Neuartige Risiken im Straßenverkehr
Die „unbemannten Luftfahrzeuge“ können Autofahrer in Panik versetzen * Ein Luftfahrtexperte warnt
Drohnen liegen im Techniktrend. Sie werden von der Geschäftswelt als neuartige Luftverkehrsmittel der nahen und ferneren Zukunft entwickelt und auch schon eingesetzt, (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.433 Anschläge
Umwelt
Luftqualität: Das Sofortprogramm des Bundes nimmt Gestalt an
Vielfältige Maßnahmen für saubere Luft in den Städten * Druck auf Autohersteller zur technischen Nachrüstung wächst
Das „Sofortprogramm saubere Luft“ der Bundesregierung ist für den Zeitraum 2017 bis 2020 mit einer Milliarde Euro ausgestattet. Mit ihm wird im wesentlichen ein doppelter Zweck verfolgt: (...)
Autoren: Olaf Walther/Kristian Glaser (kb), 4.380 Anschläge