Ausgabe Nr. 3050
Hier sehen Sie die kb-Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 2015 (Nr. 3050)
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
Die kb-Artikel werden nicht komplett angezeigt, sondern nur als
Anreißer. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gern den Volltext eines
Artikels oder einer Ausgabe gegen Honorar zu. Bitte wenden Sie sich bei
Interesse an uns unter Angabe der kb-Nummer und des Artikels.
Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Futuristisch, Sensus, Angebot
Service: Zauberfarbe, Optimismus, Intermodales Reisen, Jedermann
Neuvorstellungen
Škoda Fabia Combi: Kleiner Tscheche, grosser Lademeister
kb-Test Seat Leon ST 1,6 TDI 4Drive Style: Kompakter Kombi mit Allradantrieb
Verkehrssicherheit
Prävention: Wenn die Infrastruktur zum Unfall verleitet
Verbraucher
Neuwagenkauf–Wiederverkauf: Auf die Farbe kommt es an
Forschung und Entwicklung
Forschung: Baumwolle im Leichtbau
Im folgenden die einzelnen Beiträge mit Anreißern:
Aufgeschnappt
Aufgeschnappt
Das Antischleudersystem ESP ist nach dem Sicherheitsgurt und noch vor dem Airbag das wichtigste Sicherheitssystem im Auto. (...)
Autor: kb,
Hersteller-Meldungen
Futuristisch
„Luxus in Bewegung“ nennt Mercedes sein neuestes Forschungsfahrzeug. Der F 015 Luxury in Motion ist eine autonom fahrende Limousine, (...)
Autor: kb,
Sensus
Jaguar-Land Rover will dem Auto einen Sensus für Zweiradfahrer beibringen. (...)
Autor: kb,
Angebot
Ford puscht den neuen Fiesta und macht Privatkunden ein attraktives Versicherungsangebot: (...)
Autor: kb,
Das aktuelle Urteil
Das aktuelle Urteil
Wie ein Polizeiauto mit Blaulicht durch die Stadt pesen? (...)
Autor: kb,
Service-Meldungen
Zauberfarbe
Sogenannte Zaubermarkierungen werden seit vergangenem Jahr in einem österreichischem Forschungsprojekt auf der Autobahn (...)
Autor: kb,
Optimismus
Ford hat in seinem „Trendreport 2015“ die Konsumgewohnheiten und Verhaltensweisen der „Generation Z“ untersucht, (...)
Autor: kb,
Intermodales Reisen
Siemens entwickelt eine Software, die freie Carsharing-Autos findet (...)
Autor: kb,
Jedermann
BP hat eine Broschüre für jedermann über die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Mineralölunternehmens aufgelegt. (...)
Autor: kb,
Neuvorstellungen
Škoda Fabia Combi: Kleiner Tscheche, grosser Lademeister
Dritte Generation des Kleinwagenkombis * Geräumig für Passagiere und Ladung * Neue pfiffige Details * Ab 13.090 Euro
Die Fabia-Familie ist wieder komplett. Gut zwei Monate nach der Kurzheckversion (siehe kb 3039 vom 20.10.2014) startet am 24. Januar 2015 die dritte Generation des Škoda-Kleinwagens mit dem großen Ladeabteil. (...)
Im Detail: Škoda Fabia Combi 1,0
Fahrzeugsegment: Kleinwagenkombi; Motor: Dreizylinder-Benziner; Hubraum: 999 ccm; Leistung: 75 PS/55 kW bei 6.200 U/min.; (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.772 + 1.019 Anschläge
kb-Test Seat Leon ST 1,6 TDI 4Drive Style: Kompakter Kombi mit Allradantrieb
Kombis im Kompaktformat sind heiß begehrt, entsprechend umfangreich ist das Modellangebot quer durch alle Hersteller. Bei Kompaktkombis mit Allradantrieb wird die Luft allerdings plötzlich sehr dünn. (...)
Im Detail: Seat Leon ST 1,6 TDI 4Drive Style
Fahrzeugsegment: Kompaktkombi; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung (...)
Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.066 + 1.109 Anschläge
Verkehrssicherheit
Prävention: Wenn die Infrastruktur zum Unfall verleitet
Autofahrer kollidieren im Stadtverkehr oft mit Fußgängern und Radfahrern
Nicht allen Fußgängern und Radfahrern ist klar, welchen Gefahren sie im Verkehrsgewühl der Citys ausgesetzt sind. Sonst würden sie nicht bei Rot noch schnell über die Ampel huschen oder sich gedankenverloren mit Ohrstöpseln im quirligen Innenstadtverkehr bewegen. (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 5.353 Anschläge
Verbraucher
Neuwagenkauf–Wiederverkauf: Auf die Farbe kommt es an
Beim Neuwagenkauf schon an den Wiederverkauf denken? Wer sein frisch erstandenes Auto in einigen Jahren möglichst günstig weiterverkaufen möchte (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.946 Anschläge
Forschung und Entwicklung
Forschung: Baumwolle im Leichtbau
Der Einsatz von Karosserie- und Fahrwerksteilen aus kohle- (Carbon) oder glasfaserverstärktem Kunststoff ist eine Möglichkeit für die Autohersteller, das Gewicht der Fahrzeuge und damit den Spritverbrauch zu reduzieren oder (...)
Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.510 Anschläge