![]() |
Archiv und Suche |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hier sehen Sie die
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
InhaltsverzeichnisMeldungenHersteller: Drahtlose Wärme, Navi, Erfolgreich, Lackprägung, Klotzen, Neu, Autonome Sicherheit Service: Steuererhöhungen, Intelligente Parkplatzsuche NeuvorstellungenKia Stinger: Kias Paukenschlag Jeep Grand Cherokee: Ein Oberklässler fürs Gelände Mazda MX-5 RF: Fescher Frischluft-Japaner mit pfiffigem Klappdach kb-Test Seat Ateca 2,0 TDI 4Drive Xcellence: Attraktiver Spätzünder In der DiskussionZuspitzung: Bundesregierung bringt Pkw-Maut-Gesetz auf den Weg HintergrundWissenschaftler fordern: Lebenslanges Lernen statt Eignungsprüfung für Senioren VerbraucherWertzuwachs: Oldtimer haben Konjunktur VerkehrssicherheitSchweiz: Erstes Wintertraining für Elektromobilisten WirtschaftKommentar Vor den Karren des Präsidenten? VW-Vereinbarung in den USA: „Fair, vernünftig und angemessen“ MeldungenAufgeschnapptDer Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 von BMW ist das erste und einzige Elektroauto (...) Das aktuelle UrteilIm dichten Stadtverkehr kommt es oft vor, daß ein Auto bei Grün in die Kreuzung einfährt, sie aber wegen Rückstaus (...) Drahtlose Wärme: Eine drahtlos beheizbare und Infrarot-reflektierende Klimakomfort-Windschutzscheibe (...) Navi: Hyundai hat seinem i40-Mittelklassekombi zum Modelljahr 2017 die neuste Generation (...) Erfolgreich: Der Nissan e-NV200 war im vergangenen Jahr mit 4.320 Zulassungen Europas (...) Lackprägung: Audi hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Schriftzüge und (...) Klotzen: Der neue Range Rover SVAutobiography Dynamic ist der stärkste (...) Neu: Opel präsentiert den neuen Crossland X, ein zweites, kleineres SUV (...) Autonome Sicherheit: Gerade im Zeitalter autonomer Fahrsysteme muss Sicherheit (...) Steuererhöhungen: Die Autofahrer müssen sich wohl auf höhere Kfz-Steuern einstellen. (...) Intelligente Parkplatzsuche: Wenn man Parkplätze leichter findet, entsteht weniger Verkehr. Die App „Smart (...) zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier NeuvorstellungenKia Stinger: Kias PaukenschlagDie etwas biedere südkoreanische Hyundai-Tochter sticht mit einer eleganten Gran-Turismo-Sportlimousine hervorWenn das mal kein Paukenschlag ist: Kia, die koreanische Marke, der bislang eher der Nimbus des Rationalen anhaftete, kann auch anders. Ganz anders sogar. Eine komplett neue Sportlimousine (...) Im Detail: Kia Stinger 3,3 T-GDI (vorläufige Angaben)Fahrzeugsegment: Viertürige Gran-Turismo-Sportlimousine der Oberklasse; Motor: Sechszylinder-(...) Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.423 + 814 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ■ Jeep Grand Cherokee: Ein Oberklässler fürs GeländeDie Amerikaner überarbeiteten ihr Flaggschiff, das Gerüchten zufolge einen Spitzenmotor mit über 710 PS bekommen sollNach dem kompakten Renegade ist das Flaggschiff Grand Cherokee das erfolgreichste Modell von Jeep. Mit einer dezent retuschierten Optik und einer speziell auf den harten Geländeeinsatz ausgerichteten Version mit der Bezeichnung „Trailhawk“ geht die vierte Generation (...) Im Detail: Jeep Grand Cherokee 3,0 V6 Multijet TrailhawkFahrzeugsegment: Geländetaugliches Oberklasse-SUV; Motor: Sechszylinder-Turbodiesel (...) Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.962 + 1.228 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ■ Mazda MX-5 RF: Fescher Frischluft-Japaner mit pfiffigem KlappdachSpaß auf kurvenreicher Strecke * Auf den Fahrer zugeschnitten * Gut ausgestattet, aber mit Einschränkungen im InnenraumkomfortEr sieht nicht nur schnittig aus, er fährt sich auch sportlich. Zudem wartet die Neuauflage des Mazda MX-5 RF mit einem Konzept auf, das den Fahrer in den Mittelpunkt rückt. So haben die Ingenieure (...) Im Detail: Mazda MX-5 RFFahrzeugsegment: Roadster mit Klappdach; Motor: Vierzylinder-Benziner mit (...) Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.389 + 1.043 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ■ kb-Test Seat Ateca 2,0 TDI 4Drive Xcellence: Attraktiver SpätzünderHat sich das Warten auf das erste Seat-SUV gelohnt?Ob sich in der Vergangenheit der eine oder andere Seat-Händler grün und blau geärgert hat, weil er Kunden, die ein allradgetriebenes Mehrzweckfahrzeug suchten, wieder wegschicken musste, (...) Im Detail: Seat Ateca 2,0 TDI 4Drive XcellenceFahrzeugsegment: Kompakt-SUV; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-(...) Autor: Thomas G. Zügner (kb), 4.332 + 1.143 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier In der DiskussionZuspitzung: Bundesregierung bringt Pkw-Maut-Gesetz auf den WegDobrindt: „Systemwechsel“ * „Infrastrukturabgabe“ für zweckgebundene Investitionen * Finanzieller Effekt umstritten * Protest von den Grenzregionen * Anrainerstaaten planen Klage wegen Diskriminierung von EU-AusländernEnde Januar beschloß die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Einführung der umstrittenen Pkw-Maut, der als ein Kompromiß mit der EU-Kommission gilt. Demnach müssen (...) Autor: Kristian Glaser (kb), 4.894 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier HintergrundWissenschaftler fordern: Lebenslanges Lernen statt Eignungsprüfung für Senioren„Das Alter taugt nicht für die Festlegung von Fahreignungsprüfungen“ * Ältere Autofahrer verhalten sich besonders gewissenhaft * Kompetenzen erhalten und neue entwickelnEinen „Mythos“ nennen Professor Dr. Wolfgang Schubert vom Bonner Institut für Rechts- und Verkehrspsychologie und Dr. Michael Berg vom Berliner Institut für Testentwicklung und -anwendung (ITEA) die verbreitete Vorstellung, „dass ältere Kraftfahrer ein besonderes hohes Risiko (...) Autorin: Beate M. Glaser (kb), 4.583 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier VerbraucherWertzuwachs: Oldtimer haben KonjunkturDie Anzahl der Klassiker mit H-Kennzeichen („historische Fahrzeuge“ sind mindestens 30 Jahre alt) hat in den vergangenen Jahren vervielfältigt. Waren im Jahr 2002 rund (...) Autorin: Beate M. Glaser (kb), 1.513 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier VerkehrssicherheitSchweiz: Erstes Wintertraining für ElektromobilistenErstmals bietet der Touring-Club Schweiz (TCS) in diesem Winter ein spezielles Schnee- und Eis-Fahrtraining für Pkw mit Hybrid- und Elektroantrieb an (...) Autorin: Beate M. Glaser (kb), 2.369 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier WirtschaftKommentar Vor den Karren des Präsidenten?Konzernchefs geben sich bei Donald Trump die Klinke in die HandLeitende Konzernmanager verschiedener Branchen machten in den letzten Wochen ihre Aufwartung im sogenannten Trump-Tower, auch die Chefs vieler Autohersteller waren dabei (wenn sie nicht schon (...) Autor: Olaf Walther (kb), 1.480 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ■ VW-Vereinbarung in den USA: „Fair, vernünftig und angemessen“VW-Abkommen mit den Händlern in den USA gerichtlich genehmigt * Rechtliches Ende der Diesel-Malaise in den USA ist absehbarDer Volkswagen-Konzern ist in der Bewältigung seiner Abgas-Malaise einen deutlichen Schritt weitergekommen. Die Vereinbarung, die zwischen VW und seinen 650 Händlern in den USA (...) Autor: Olaf Walther (kb), 1.710 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier © kraftfahrt-berichter
|