![]() |
Archiv und Suche |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hier sehen Sie die
Auf das Inhaltsverzeichnis folgen die Beiträge. Zu den Artikeln kommt man auch durch entsprechenden Klick im Inhaltsverzeichnis.
InhaltsverzeichnisMeldungenHersteller: AdBlue-Zapfsäule, Senioren, Konzeptfahrzeug Service: Kindersicherheit, Bio-Bio, Wegfahrsperre NeuvorstellungenSeat Leon X-Perience: Der Schneekönig Kia Sorento: Strassenwolf und Tigernase In der DiskussionSenioren im Strassenverkehr: Unterstützung statt Pflicht zum Gesundheitscheck MobilitätAutonomes Fahren: Erste Teststrecken in Deutschland ElektromobilitätLadestationen: Schwierigkeiten beim Etablieren der Elektroautos VerbraucherKosten: Die Autonutzung ist günstiger geworden WirtschaftBrasilien: Absatzrückgang auf dem Automarkt MeldungenAufgeschnapptDie Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Öls für ein neues Getriebe dauert nach Angaben von BP bis zu acht Jahre, (...) Das aktuelle UrteilEine Autoglaswerkstatt hatte an dem Fahrzeug einer Kundin die beschädigte Frontscheibe ausgetauscht. Wie zuvor verabredet, (...) AdBlue-Zapfsäule: BMW hat zusammen mit dem französischen Mineralölunternehmen Total AdBlue-Zapfsäulen an Tankstellen in Betrieb genommen (...) Senioren: Das ideale Auto für Senioren ist in der Kategorie unter 20.000 Euro (...) Konzeptfahrzeug: Mitsubishi gewährt auf dem 85. Genfer Automobilsalon (...) Kindersicherheit: „Autos werden für Erwachsene gebaut und nicht für Kinder“, beklagen seit langem Experten für Verkehrssicherheit. (...) Bio-Bio: Einen Stabilisator aus natürlichen Rohstoffen, der die Haltbarkeit von Biodiesel verlängert, (...) Wegfahrsperre: Der TÜV Süd hat im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) die Wirkungsweise von sogenannten Interlocks (...) zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier NeuvorstellungenSeat Leon X-Perience: Der SchneekönigEs muß nicht immer ein SUV sein: Seats hübscher Allradkombi ist ideal für die Fahrt in den WintersportAuch wenn immer noch ein paar rote Zahlen in der Bilanz stehen: Seat, die spanische VW-Tochter, ist im Aufwind. Nach dem kleinen Ibiza verkauft sich nun auch der Golf-Bruder Leon wie geschnitten Brot, (...) Im Detail: Seat Leon X-Perience 2,0 TDI Start&Stop 4DriveFahrzeugsegment: Kombi der Kompaktklasse; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung und 16 Ventilen; (...) Autor: Otto Küpper (kb), 4.587 + 1.170 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ■ Kia Sorento: Strassenwolf und TigernaseDie dritte Generation des SUV nun auch mit Frontantrieb * Ab 34.990 EuroKraftvoll und stattlich wirkt der neue Kia Sorento nicht nur wegen seiner um 9,5 Zentimeter auf eine Länge von 4,78 Metern gewachsenen Karosserie. Modern und aggressiv zugleich (...) Im Detail: Kia Sorento 2,2 CRDi AWDFahrzeugsegment: SUV mit fünf Sitzen; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung (...) Autor: Thomas G. Zügner (kb), 3.946 + 1.093 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ■ Honda CR-V: VorausschauendVierte Generation des Kompakt-SUV * Weltpremiere: Vorausschauende GeschwindigkeitsregelanlageOptisch dezent überarbeitet hat Honda die vierte Generation des CR-V. Beim kompakten Mehrzweckfahrzeug wurde das stämmige Erscheinungsbild geschärft, (...) Im Detail: Honda CR-V 1,6 i-DTEC 4WDFahrzeugsegment: Allradgetriebenes Kompakt-SUV; Motor: Vierzylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung (...) Autor: kb, 3.850 + 1.050 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier In der DiskussionSenioren im Strassenverkehr: Unterstützung statt Pflicht zum GesundheitscheckVerkehrswissenschaftler aus 21 Ländern lehnen obligatorische Gesundheitschecks für Senioren mit Führerschein ab und fordern stattdessen mehr Übersichtlichkeit, Eindeutigkeit und einen weniger komplexen Straßenverkehr.Noch nie waren Senioren im Mittelpunkt einer so großen interdisziplinären europäischen Konferenz, wie sie Ende November 2014 bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach mit dem Titel „Ageing and Safe Mobility“ („Älter werden und sichere Mobilität“) stattfand. (...) Autorin: Beate M. Glaser (kb), 3.220 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier MobilitätAutonomes Fahren: Erste Teststrecken in DeutschlandNach Bayern ist nun auch in Baden-Württemberg eine Teststrecke für selbstfahrende Fahrzeuge geplantNach der Ankündigung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), eine Teststrecke für autonomes Fahren auf der A 9 in Bayern (...) Autor: Olaf Walther (kb), 1.083 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier ElektromobilitätLadestationen: Schwierigkeiten beim Etablieren der ElektroautosEs fehlen Ladestationen * Initiativen der AutomobilherstellerNach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden 2014 in der Bundesrepublik lediglich 8.522 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. In den USA, (...) Autor: Olaf Walther (kb), 1.884 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier VerbraucherKosten: Die Autonutzung ist günstiger gewordenGeringere Spritpreise und höhere LöhneIm soeben abgelaufenen Jahr war das Autofahren mit geringeren Kosten verbunden als 2013. (...) Autor: Olaf Walther (kb), 912 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier WirtschaftBrasilien: Absatzrückgang auf dem AutomarktGesteigerter Wettbewerb und getrübte AussichtenBrasilien ist der viertgrößte Automarkt der Welt. Im vergangenen Jahr sank allerdings der Absatz zum zweiten Mal in Folge. (...) Autor: Olaf Walther (kb), 2.211 Anschläge zum Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe: hier © kraftfahrt-berichter
|